Schlitzblättrige Buche
Alter Botanischer Garten

Seerose (Nymphaea alba)

Seerose
Ordnung: Seerosenartige (Nymphaeales)
Familie: Seerosengewächse
Gattung: Seerose
Art: Weiße Seerose
Wissenschaftlicher Name Nymphaea alba L.

Die Weiße Seerose (Nymphaea alba), im Volksmund oft als Wasserlilie bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Familie derSeerosengewächse (Nymphaeaceae). Sie gilt als typische Vertreterin der Schwimmblattpflanzen.

Die Blüten schließen sich abends und bei Regenwetter. Sie tragen reichlich Blütenstaub, mit denen sie ihre Besucher, meist Fliegen, Schilfkäfer und Hummeln anlocken. Die Weiße Seerose ist eine europäische Pflanze .

Blütezeit ist von Juni bis Juli. Die Weiße Seerose ist in allen Teilen giftig.

In der griechischen und römischen Mythologie sind Nymphen anmutige weibliche Naturgeister aus der griechischen und römischen Mythologie. Eine solche Nymphe fiel in eine große, aber unerwiderte Liebe zu Herakles. Diese hoffnungslose Liebe zehrte so an ihr, dass sie letztendlich an gebrochenem Herzen starb. Die Götter hatten Mitleid mit ihr: Sie ließen sie als Seerose wieder auferstehen.

zur Übersicht

Der Text basiert auf dem Wikipedia-Artikel und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.




Online: http://www.alterbotgarten-marburg.de//pflanzenarten/seerose/ [Datum: 15.01.2025]
© 2025 Freundeskreis Alter Botanischer Garten Marburg e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Schließen